Warum gibt es dieses Projekt?
In Pirmasens fehlt es oft an gemeinsamer Identität und an Begegnungsangeboten an der Basis. Mit dem Konzept „Mein Nachbar und Ich“ werden mehrere solcher Angebote initiiert, die das WIR in der Nachbarschaft fördern und sich für das soziale und demokratische Miteinander einsetzen!
Was wollen wir erreichen?
Was tun wir?
a)„Nachbarschaftsfrühstück“:
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Das „soziale Miteinander“ beginnt für uns mit einem Gedankenaustausch z. B. über unsere aktuelle Lebenssituation (die Bewältigung der Corona-Krise, Verschwörungstheorien in den Sozialen Medien, wieder entflammter Rassismus, etc.) und ihre negativen Folgen auf den Einzelnen und die Gesellschaft.
Sicher beschäftigt Sie das genauso so stark wie uns. Die Auswirkungen sind leider so komplex, um sie zu erörtern, dass es mit einem Gespräch nicht getan ist.
Wir planen und führen deshalb zu bestimmten Themen eine Gesprächsreihe mit dem Titel „Nachbarschaftsfrühstück“ durch. Sie können während diesen Treffen in lockerer Atmosphäre mit uns und anderen frühstücken und sich über das was uns alle bewegt austauschen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und ohne Verpflichtung.
Bitte umbedingt anmelden:
per mail an nachbar@mittendrin-ps.de oder telefonisch unter: 06331 6737643
Hier finden Sie eine Übersicht der Termine und Themen der „Nachbarschaftstreffen“:
b) Ideenwerkstatt
Wir möchten ihre Ideen kennenlernen und Sie dabei unterstützen, sie umzusetzen!
Sie möchten in ihrem nachbarschaftlichen Umfeld etwas verbessern, verschönern oder Menschen zusammenbringen?
Sie haben eine konkrete Idee, wissen aber nicht an wen sie sich damit wenden sollen? Auch benötigen Sie Unterstützung und Mitstreiter bei der Umsetzung?
Dann kommen Sie doch zur „Ideenwerkstatt“ von „Mein Nachbar und ich“!
Diese findet jeweils von 17 bis 18 Uhr an diesen drei Terminen im „Mittendrin“ statt:
10.09.20
01.10.20
05.11.20
In einer lockeren Gesprächsatmosphäre können Sie uns ihre Idee/n vorstellen und mit uns besprechen. Eventuell muss vielleicht noch etwas daran weiterbearbeitet werden. Das muss man sehen. Auf jeden Fall wird geprüft, ob ihr Vorhaben umsetzbar ist und wie. Dazu bekommen Sie von uns eine Info.
Die Teilnahme an den Treffen kann nur nach vorheriger Anmeldung stattfinden.
Anmelden gerne per Mail: nachbar@mittendrin-ps.de oder telefonisch unter 06331 6737643
Zur Beschreibung und Dokumentation der Idee gibt es ein Formular.
Ihre Idee möchten wir gerne in einem Ideenspeicher erfassen und im „Mittendrin“ bzw. im Internet präsentieren. Dies geschieht nur mit deiner Zustimmung! Damit wollen wir über vorhandene Ideen informieren und eventuelle Mitmacher oder Unterstützer finden.
Wie kann man teilnehmen?
Wer zum „Nachbarschaftsfrühstück“ kommen oder an der „Ideenwerkstatt“ teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden:
Mittendrin
Hauptstraße 80
66953 Pirmasens
Telefon: 06331 673 7643
Email: nachbar@mittendrin-ps.de
Es gelten die gültigen Corona-Hygienevorschriften. Leider ist die Teilnahme begrenzt. Deshalb sind Reservierungen notwendig.
Wir freuen uns auf Euch!
Dein „Kern-Team“ von „Mein Nachbar und ich“
Wer sind unsere Kooperationspartner?
Hier kannst du den Fortschritt unseres Projekts verfolgen: