25. April 2022, gepostet in VeranstaltungenVeranstaltungskalender
Veranstaltungskalender.Mai
WeiterlesenVeranstaltungskalender.Mai
WeiterlesenDemokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen. Das von „Demokratie leben“ geförderte Projekt: „Mein Nachbar und Ich“ geht in die Verlängerung! 04.09.2021: „Hier und jetzt – Zustand der Demokratie. Vortrag von Thomas Fischer (Teilnehmer). Im Anschluss Möglichkeit zur Diskussion. 11.09.2021: „Demokratie im Gespräch – Bürger im Dialog mit einem Experten“ – Teil 2: Wertedialog:…
WeiterlesenStadtführung durch die Geschichte der Juden in Pirmasens. Durchgeführt vom Stadtarchiv.
WeiterlesenAlle Videos hierzu finden Sie auf der Facebook-Seite „Mein Nachbar und Ich“. https://www.facebook.com/Mein-Nachbar-und-Ich-100119655179563 Wir bedanken uns bei allen, die bisher an der Aktion teilgenommen haben und freuen uns über weitere Beiträge zum Thema „Musik in der Demokratie!“.
Weiterlesen„Mein Nachbar und ich“ startet einen Aufruf an Musiker*Innen: „Demokratie und Musik“ Welche Songbeispiele fallen euch zu diesem Thema ein und warum? Würdet ihr uns diese/n Song/s in einem Video „live“ präsentieren? Was verbindet ihr mir diesen Songs? Wenn ihr mitmachen wollt, sendet uns bitte euer/eure Video/s an: nachbar@mittendrin-ps.de…
WeiterlesenEs lebe die Freiheit! Hinauf, hinauf zum Schloss! So riefen im Jahre 1832 rund 30 000 Menschen und stürmten den Berg hinauf zur Burg. Wir gingen es etwas ruhiger an, fuhren so weit es ging, mit dem Bus und stiegen dann die letzten Meter bergan —- zum Hambacher Schloss, bei Neustadt in der…
WeiterlesenDie Überschrift des letzten Nachbarschaftsfrühstücks lautete: „Wie funktionieren Verschwörungsideologien und was machen Sie mit uns?“ Hier die Zusammenfassung und zwei Buchempfehlungen zum Thema. Verschwörungstheorien Verschwörungstheorien blicken auf eine lange Historie zurück: „Der Bogen reicht dabei von der Verschwörung des Teufels, der Juden und der „Hexen“ über die Freimaurer und Illuminaten, Kommunisten und Sozialisten bis hin…
WeiterlesenWir haben mit der Lutherkirchengemeinde, Pirmasens eine sehr schöne Aktion durchgeführt: „Mein Brief an eine/n entfernte/n Nächste/n“ Sehr viele Mitmenschen leiden momentan an den Folgen der Isolation. Dagegen wollten wir etwas tun. Es sollte eine kleine Geste sein, die eine/n entfernte/n Nächste/n“ erreicht und zeigt, dass an sie gedacht wird. Die Präparandinnen und Präparanden der…
WeiterlesenWir haben mal nachgefragt, was Nachbarschaft für euch bedeutet.
WeiterlesenWeil unser Nachbarschaftstreffen nicht stattfinden konnte, haben wir erneut einen Abholservice organisiert. Von unserem Demokratie-Leben-OrgaTeam, liebevoll gepackte Frühstückstüten konnten, unter Einhaltung der geltenden Beschränkungen, im Mittendrin abgeholt werden. Der für dieses Treffen geplante Vortrag „Hambacher Schloss-Die Wiege der Demokratie“ findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Es wurden vorerst Handouts zum Thema ausgegeben.
Weiterlesen